Quelle: ARD-Video – Nepp mit Tintenpatronen
Hier ein toller Beitrag von "PLUSMINUS", einer Sendung vom Fernsehsender ARD. Es geht um die neuen Machenschaften (Füllmenge und Tintenpatronenpreise) der Druckerhersteller mit deren aktuellen Patronensystemen. Diese wurden durch die STIFTUNG WARENTEST aufgedeckt und...
Füllmenge? Hier ein Beispiel: HP 21
Hewlett Packard liefert jetzt, sowie auch jeder andere Hersteller, ihre Drucker mit einer sogenannten "Anfangspatrone" aus. Im Gegensatz zu den anderen Druckerherstellern baut HP Abtrennwände in deren Tintenpatronen ein. Dadruch kann man bei den Anfangs- oder...
HP Meldung: Patrone entfernen und überprüfen
Bei vielen Tintenpatronen der Marke HP ist der Druckkopf in der Patrone integriert. Diese kommunizieren mit dem Drucker über eine Kontaktplatine, die direkt mit dem Druckkopf verbunden ist. Sollte es nun aus irgendwelchen Kommunikationsproblemen zwischen Tintenpatrone...
CANON Tintenstrahldrucker und die Probleme beim Ausdruck
Nach unseren Erfahrungen sind Tintenstrahldrucker mit einem Einzelpatronen System geeignet für Benutzer, die in der Regel viel drucken. Die CANON Drucker der PIXMA-Serie gehören auch dazu. Wenn man nun ab und zu nur etwas druckt, besteht nicht nur die Gefahr, dass der...
Vergleich Tintenstrahl- VS. Laserdrucker
Wir haben ca. vor einem halben Jahr einen Vergleich zwischen Tintenstrahl- und Laserdruckern durchgeführt, welches dieser beiden Systeme von den laufenden Kosten am preisgünstigsten ist. Folgende Testgeräte wurden verwendet: HP Officejet K5400 Pro (Tintenstrahl)...
Urteil gegen Lexmark
Wie bereits im Januar berichtet, hat Lexmark das so genannte "Return Cartridge Programm" eingeführt. Das bedeutet, dass die erste Patrone nicht nachfüllbar ist. Man muss sich nun eine neue Patrone kaufen, die so genannte A-Version, die meistens etwas teurer ist, als...
Kosten und Füllmengen von Tintenpatronen
Die heutige Preispolitik der Druckerhersteller bei Tintenpatronen schlägt sich in den Füllmengen nieder. Manche Hersteller bieten Patronen mit normaler und maximaler Füllmenge an. Die Kosten bei normaler Befüllung leigen bei ca. 10 – 30 € und bei Maximaler 25 – 55 €....
Neue Lexmark Patronen
Mit der neuen Patronen-Serie von Lexmark wird das Produzieren von Kompatiblen Patronen und das Nachfüllen der Original-Patronen erschwert. Die Patronen, die beim Kauf eines neuen Druckers enthalten sind, gehören dem neuem Recycling-Programm an. Dies bedeutet, dass...
Vergleich – ALT VS. NEU
Mit diesem Beitrag möchten wir einen Vergleich zwischen alten und neuen Druckermodellen und Patronentypen aufstellen. Unsere Erfahrung aus dem Verkauf von Druckern ist diese, dass beim Kauf eines Druckers in der heutigen Zeit nicht auf den Preis geachtet werden...
Verlust der Garantie bei Druckern
Hier herrscht grosse Verunsicherung. Kann ich in meinem Drucker Fremdpatronen verwenden, ohne die Garantie zu verlieren? In erster Linie empfehlen uns die Hersteller immer Originalpatronen um die Garantie aufrecht zu erhalten. Ungeachtet dessen ist ein Hersteller dazu...